Aktuelles
Drunk Octopus Communications sucht eine*n Berater*in (m/w/d) für PR und Content
Wir von Drunk Octopus Communications suchen Verstärkung für unser Team. Wir sind eine Agentur aus Köln und beraten im Schwerpunkt Unternehmen aus dem Digital- und Tech-Umfeld. Das können wir besonders gut, weil wir eben selbst Teil der Digitalwirtschaft sind und die Agentur-DNA digital ist. Bei Drunk Octopus Communications übernimmt jede*r Verantwortung und gestaltet ihr*sein Arbeitsumfeld […]
WeiterlesenSo gelingt die Redaktionsplan Vorlage im Content Marketing
Es ist gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Denn im Laufe eines Jahres wird sehr viel Content produziert. Mittlerweile gibt es viele digitale Tools, die bei der Redaktionsplanung helfen. Allerdings werden sie nicht immer gleich gut angenommen und genutzt. Oft arbeiten Redaktionen auch einfach mit normalen Listen. Das kann schnell herausfordernd werden, vor […]
WeiterlesenOCTOPOD Folge 7 – Was bringt 2022? Ein Ausblick
Wir sprechen über unseren Diskriminierungsworkshop und darüber, wie Diversität und Gendern im Journalismus angenommen wird. Außerdem vergleichen wir, welche Haltung wir gegenüber Social Media Netzwerken wie TikTok, LinkedIn und Co. haben. Wir, das sind in dieser Folge erneut Berater Christian Fernandes Ferreira, Senior-Beraterin Claudia Kobbenbring und Junior-Beraterin Katharina Schülke. Zeitmarken:00:00 Intro00:50 Home Office und Flex […]
WeiterlesenOCTOPOD Folge 6 – Der große Jahresrückblick
Wie lief 2021 für unsere Agentur? Neue Projekte, die flexible Rückkehr ins Büro und wieder ins Home Office, neue Kolleginnen und Formate, was waren unsere Highlights? Wie hat das Team 2021 gemeistert und wie haben wir uns dabei gefühlt? Den großen DOC Jahresrückblick begleiten Berater Christian Fernandes Ferreira zusammen mit Senior-Beraterin Claudia Kobbenbring und die […]
WeiterlesenRedaktionsprozesse: Wie man Content richtig managt
Ob Unternehmensblog, Agentur-Website oder Kundenmagazin; von vielen PR- und Marketingabteilungen wird heute selbstverständlich erwartet, auch journalistische Disziplinen zu übernehmen. Da heißt es dann schon mal von der Leitung: »Wieso haben wir noch keinen Blog? Macht das mal!« »Wir brauchen mehr News auf unserer Website!« »Wir brauchen ein Kundenmagazin! Wer macht unser Layout?« Jetzt kann man […]
WeiterlesenSchüler*innen Praktikum in der Corona Pandemie — geht das?
Wo soll es für’s Praktikum hingehen? Grundsätzlich waren meine Erfahrungen auf der Suche nach einem Praktikumsplatz während der Corona Pandemie ziemlich ernüchternd. Unzählige Bewerbungen und Telefonate liefen alle aufs Gleiche hinaus: Absagen. Auf ein interessantes Unternehmen zu stoßen, bei dem es — trotz der Pandemie — eine Praktikumsmöglichkeit gab, schien quasi unmöglich. Dann stieß ich […]
Weiterlesen(Anti)diskriminierung: Was hat das mit mir zu tun?
Vier Stunden hatten wir eingeplant, um uns in Sachen Diskriminierung mit der Expertin Sophie Irmey weiterzubilden. Der Workshop begann mit einer kurzen Vorstellungsrunde und der persönlichen Einordnung unserer jeweiligen Identifikation, also ob wir uns beispielsweise als unser biologisches Geschlecht identifizieren. Denn hier fängt Diskriminierung unter Umständen schon an. Intersektionalität, Heteronormativität, Sexismus, Rassismus, Allyship… Sobald es […]
WeiterlesenWie muss eine Pressemitteilung heutzutage aussehen
Telefonzellen, Pager, Telegramm – die Kommunikation frisst, zusammen mit ihrem Dinnergast der Technologie, immer wieder Ihre Kinder. Eine weitere Methode der (Massen-)Kommunkation versucht dabei weiterhin vom Teller zu springen: Die Pressemitteilungen. Früher noch PR-Paradedisziplin, singen heute viele ihren Abgesang. Dabei hat sie immer noch Ihre Daseinsberechtigung. Doch dafür müssen an Darbietung und Versand gearbeitet werden. […]
WeiterlesenCocktail, Sommer, Sonne im Glas – Unsere Sommerplaylist
Unsere Playlisten sind dabei sorgfältig kuratiert; hinter jedem Song steht eine Geschichte. Hier erklären euch unsere Team-Mitglieder:innen, warum sie bestimmte Tracks auf die Playlist gepackt haben: Claudia „All Night” von Romare Hat einen guten Beat, aber ist nicht zu aufdringlich. Perfekter „Warm-Up“-Song, um zu Hause Lippenstift aufzutragen und mit einem Cocktail durch die Wohnung zu […]
WeiterlesenOCTOPOD Folge 5 – Audioformate in der PR: Nur ein Trend?
Doch was genau verändert sich? Wie kann man Kund:innen auf Audio-Interviews vorbereiten? Und wird sich dieser Trend – weg vom geschriebenen, hin zum gesprochenen Wort – durchsetzen? Darüber sprechen in der neuen OCTOPOD Folge Berater Christian Fernandes Ferreira, Geschäftsführer Philipp Pudelko und Senior Beraterin Claudia Kobbenbring. Zeitmarken:00:00 Intro01:32 Welche Rolle haben Audio-Formate vor 15 Jahren […]
Weiterlesen